Willkommen in meiner Naturheilpraxis
– Ihre Heilpraktikerin im Raum Eichsfeld, Duderstadt & Umgebung

Das höchste Gut ist eine gesunde Lebenskraft. Wenn sie im Fluss ist, erleben wir Balance, Wohlbefinden und innere Stabilität. Genau darum geht es in meiner Praxis: Nicht nur um die Linderung von Symptomen, sondern um ein tieferes Verständnis für die Ursachen – und um eine Begleitung, die Sie als ganzen Menschen in den Blick nimmt.

Ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit ist die miasmatische Homöopathie. Dieser Ansatz geht über die klassische Homöopathie hinaus: Er schaut auf verborgene Muster, auf wiederkehrende Themen im Krankheitsverlauf – und auch auf familiäre Prägungen, die unseren Gesundheitsweg beeinflussen können. Ziel ist es, die Selbstregulation der Lebenskraft zu aktivieren und langfristige Veränderungen möglich zu machen.

Schmerzen, die bleiben, sind oft Botschaften. Mit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht biete ich Ihnen eine Methode, die genau hier ansetzt: Über gezielte Impulse und wohltuende Dehnübungen können Schmerzzustände positiv beeinflusst und Beweglichkeit wiederhergestellt werden – ganz ohne Medikamente.

Ob chronische Beschwerden, Wechseljahresbeschwerden, Rheuma, Diabetes, Erkältungen oder diffuse Frauenleiden – durch die Verbindung beider Ansätze entsteht eine individuell abgestimmte Begleitung. Eine, die nicht nur Symptome behandelt, sondern auch die Wurzel berührt. Und so Ihre Gesundheit auf ganz natürliche Weise stärkt.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen – in Duderstadt, Leinefelde, Worbis, Göttingen oder von wo auch immer Ihr Weg Sie zu mir führt. Vereinbaren Sie gern einen Termin und spüren Sie, was möglich wird, wenn die Lebenskraft wieder fließt.

Über mich

Mein Name ist Kirstin Reckziegel.

Auch wenn ich ursprünglich aus Leipzig komme – mein Herz schlägt längst fürs Eichsfeld. Gemeinsam mit meinem Mann zog es mich vor einigen Jahren nach Duderstadt, genauer gesagt ins ruhige, grüne Immingerode. Dort, wo der Wald direkt vor der Tür beginnt und die Natur spürbar Kraft spendet, haben wir unser Holzhaus entdeckt. Gebaut haben es andere – aber ich glaube, es hat immer auf uns gewartet. Und genau hier hat auch meine Naturheilpraxis “Am Pferdeberg” ihr Zuhause gefunden.

Im September 2019 eröffnete ich meine Praxis mit dem klaren Fokus auf miasmatische Homöopathie – einer vertieften Form der klassischen Homöopathie, die nicht nur Symptome lindern möchte, sondern an der Wurzel ansetzt. Ziel ist es, die Gesundheit auf ganzheitliche und nachhaltige Weise zu stärken.

Mein Weg zur Heilpraktikerin
Meine zweijährige Heilpraktikerausbildung absolvierte ich an der Paracelsusschule Leipzig. Nach bestandener amtsärztlicher Prüfung erhielt ich die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde durch das Gesundheitsamt Görlitz.

Anschließend ließ ich mich in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Bad Homburg ausbilden – eine Methode, die sich besonders bei akuten Beschwerden des Bewegungsapparats bewährt hat und die ich bis heute mit Überzeugung anwende.

Darauf folgte eine dreijährige Ausbildung in klassischer Homöopathie in Meißen, gefolgt von einem weiteren dreijährigen Studium der miasmatischen Homöopathik an der renommierten Clemens-von-Bönninghausen-Akademie (CvB). Dieses vertiefte Wissen ermöglicht es mir, Menschen noch gezielter auf ihrem individuellen Heilungsweg zu begleiten.

Ernährungsberatung sowie Mikronährstofftherapie runden mein Angebot ab und fließen unterstützend in meine tägliche Arbeit mit ein – für eine Begleitung, die den Menschen in seiner Ganzheit wahrnimmt.

 

  

BKHD VB325

Miasmatische Homöopathie – wenn Sie nicht nur Symptome, sondern auch Ursachen verändern möchten 

In meiner Praxis geht es nicht nur darum, Beschwerden schnell zu lindern – sondern darum, sie wirklich zu verstehen. Ich arbeite mit einem ganzheitlichen Ansatz, der tiefer blickt: 
Die miasmatische Homöopathie ermöglicht es, nicht nur das Was, sondern auch das Warum Ihrer gesundheitlichen Herausforderungen zu erkennen. 

Diese Form der Homöopathie basiert auf der Lehre von Dr. Samuel Hahnemann. Er ging davon aus, dass sogenannte Miasmen – tief verwurzelte energetische Muster – unseren Körper langfristig beeinflussen können. Diese Muster entstehen oft durch äußere Einflüsse wie Infektionen, Umwelteinwirkungen oder durch Vererbung – und sie wirken sich auf unsere Fähigkeit zur Selbstregulation aus. 

Das kann bedeuten: Ihre aktuellen Beschwerden sind vielleicht nur die sichtbare Spitze eines viel tiefer liegenden Themas. 

In der klassischen Homöopathie wird ein individuell passendes Mittel gewählt, das zu Ihrem momentanen Zustand passt. Die miasmatische Homöopathie geht noch einen Schritt weiter: Sie bezieht auch Ihre Lebensgeschichte, familiäre Prägungen und wiederkehrende Muster mit ein. Denn manchmal liegt die Ursache für körperliche Symptome in Erfahrungen, die schon lange zurückliegen - oder gar nicht Ihre eigenen sind.

Diese Herangehensweise ist feinfühlig, respektvoll und gut strukturiert. Ich nehme mir Zeit, gemeinsam mit Ihnen auf Entdeckungsreise zu gehen – auf der Suche nach den Ursachen und Zusammenhängen. Dabei geht es nicht nur um das, was sich körperlich zeigt. Wir schauen auch auf emotionale und seelische Ebenen, weil echte Veränderung oft dort beginnt, wo alles miteinander in Verbindung steht.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass es Zeit ist, nicht nur oberflächlich etwas zu verändern – sondern tiefer zu gehen und wirklich zu verstehen, was Sie gesundheitlich immer wieder ausbremst, dann begleite ich Sie gern. Mit einer homöopathischen Behandlung, die sich Ihrem Tempo anpasst – und mit einem offenen Ohr für Ihre persönliche Geschichte. 

Miasmatische Homöopathie kann hilfreich sein, wenn Sie …

  • wiederkehrende Beschwerden haben, die nie ganz verschwinden,
  • Ihre gesundheitliche Entwicklung ganzheitlich betrachten möchten,
  • bereit sind, auf Ihre innere Stimme zu hören,
  • spüren, dass es mehr braucht als reine Symptombehandlung.
  • Wenn Sie möchten, lernen wir uns persönlich kennen - und schauen gemeinsam, ob dieser Weg zu Ihnen passt.
Zitat - Das höchste Gut ... (Alt)

Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht – wenn Ihr Körper nach Entlastung ruft

In meiner Praxis betrachte ich Schmerzen nicht als Störfaktor, der einfach ausgeschaltet werden muss – sondern als wichtiges Signal. Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist ein körperorientierter Ansatz, der den Ursachen dieser Signale auf den Grund geht.

Viele Beschwerden entstehen nicht durch Verschleiß, sondern durch zu hohe Spannungen im muskulär-faszialen Gewebe. Diese Spannungen können sich im Laufe der Zeit aufbauen – durch Bewegungsmangel, einseitige Belastung oder innere Anspannung. Und genau dort setzt diese Methode an.

Im Mittelpunkt steht die sogenannte Osteopressur. Dabei werden spezielle Punkte an der Knochenhaut gedrückt, die das Nervensystem anregen, überhöhte Muskelspannungen zu regulieren. Für viele Menschen bedeutet das: spürbare Entlastung schon nach der ersten Behandlung – und oft eine ganz neue Wahrnehmung für den eigenen Körper.

Die Schmerztherapie richtet sich nicht nach Diagnosen, sondern nach dem, was im Moment da ist. Sie eignet sich auch dann, wenn bisher keine klare Ursache gefunden wurde – oder wenn klassische Wege nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben.

Ich nehme mir Zeit, um gemeinsam mit Ihnen zu erkunden, wo Spannungen entstanden sind – und wie Sie diese aktiv beeinflussen können. Neben der Behandlung lernen Sie gezielte Dehnübungen, die Sie zu Hause weiterführen können. Damit Sie selbst etwas in der Hand haben, um Ihren Körper zu stärken und beweglich zu halten.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Beschwerden mehr mit innerem Druck als mit „Verschleiß“ zu tun haben – oder wenn Sie einen sanften, effektiven Weg suchen, wieder in Bewegung zu kommen, begleite ich Sie gern.

Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht kann unterstützend sein, wenn Sie …

  • unter wiederkehrenden Schmerzen leiden, die nicht strukturell erklärbar sind,
  • Ihren Bewegungsradius erweitern möchten,
  • spüren, dass Ihr Körper sich nach Entlastung sehnt,
  • bereit sind, aktiv etwas zu verändern.

Wenn Sie möchten, schauen wir gemeinsam, ob diese Methode der richtige Weg für Sie ist. In Ihrem Tempo – und mit einem ganzheitlichen Blick auf Ihren Körper.

Meine Praxis – ein Ort zum Ankommen 

Die Praxis befindet sich in unserem wunderschönen Holzhaus – warm, klar und umgeben von Natur. Schon beim Ankommen spüren viele: Hier darf ich durchatmen. 

Drinnen knistert im Winter oft der Kamin, draußen wechselt das Licht mit den Jahreszeiten, manchmal huscht ein Reh vorbei. 

Ein einladender Raum, voller Wärme und Geborgenheit. In dieser geschützten Umgebung steht das Wohlbefinden meiner Patienten im Mittelpunkt - ein Ort, an dem du einfach sein darfst.

Kontakt 
Kirstin Reckziegel 
Heilpraktikerin 
Am Pferdeberg 33 
37115 Duderstadt OT Immingerode 
Tel.: 05527 9992201 
kontakt@heilpraktikerin-reckziegel.de