

Auch wenn ich ursprünglich aus Leipzig komme – mein Herz schlägt längst fürs Eichsfeld. Gemeinsam mit meinem Mann zog es mich vor einigen Jahren nach Duderstadt, genauer gesagt ins ruhige, grüne Immingerode. Dort, wo der Wald direkt vor der Tür beginnt und die Natur spürbar Kraft spendet, haben wir unser Holzhaus entdeckt. Gebaut haben es andere – aber ich glaube, es hat immer auf uns gewartet. Und genau hier hat auch meine Naturheilpraxis “Am Pferdeberg” ihr Zuhause gefunden.
Im September 2019 eröffnete ich meine Praxis mit dem klaren Fokus auf miasmatische Homöopathie – einer vertieften Form der klassischen Homöopathie, die nicht nur auf Symptome schaut, sondern auch tiefer liegende Muster mit einbezieht. Im Mittelpunkt steht der Wunsch, den Menschen in seiner Ganzheit wahrzunehmen und Prozesse anzustoßen, die zur inneren Balance beitragen und Sie damit nachhaltig stärken können.

Mein Weg zur Heilpraktikerin
Meine zweijährige Heilpraktikerausbildung absolvierte ich an der Paracelsusschule Leipzig. Nach bestandener amtsärztlicher Prüfung erhielt ich die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde durch das Gesundheitsamt Görlitz.
Anschließend ließ ich mich in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht in Bad Homburg ausbilden – eine Methode, die sich besonders bei akuten Beschwerden des Bewegungsapparats bewährt hat und die ich bis heute mit Überzeugung anwende.
Darauf folgte eine dreijährige Ausbildung in klassischer Homöopathie in Meißen, gefolgt von einem weiteren dreijährigen Studium der miasmatischen Homöopathik an der renommierten Clemens-von-Bönninghausen-Akademie (CvB). Dieses vertiefte Wissen ermöglicht es mir, Menschen noch gezielter auf ihrem individuellen Heilungsweg zu begleiten.
Ernährungsberatung sowie Mikronährstofftherapie runden mein Angebot ab und fließen unterstützend in meine tägliche Arbeit mit ein – für eine Begleitung, die den Menschen in seiner Ganzheit wahrnimmt.
